Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt und des französischsprachigen Brüsseler Parlaments.

Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt und des französischsprachigen Brüsseler Parlaments.

Die partizipative Plattform des Parlaments der Region Brüssel-Hauptstadt und des französischsprachigen Brüsseler Parlaments.

Das französischsprachige Brüsseler Parlament und das Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt beauftragten Open Source Politics mit der Einrichtung einer Plattform, um den Brüsselerinnen und Brüsseler den Zugang zu den Prozessen der partizipativen Demokratie, d. h. zu beratenden Ausschüssen und Petitionen, zu erleichtern.

Diese Plattform ermöglicht es, Themenvorschläge (Bürgervorschläge oder Petitionen ) einzureichen; diese Vorschläge zu unterzeichnen; und den Fortschritt der Vorschläge zu verfolgen.

Alle Vorschläge und Petitionen werden von den Abteilungen der beiden Versammlungen analysiert. Sie werden von den zuständigen Behörden der beiden Parlamente geprüft, um sicherzustellen, dass sie die Zulässigkeitskriterien erfüllen.

Nans zyyoyische Versammlung
screen Plattform ACN

Weitere Projekte ansehen

Mehr als fünfzig Organisationen vertrauen uns

Open Source Politics

RCS Paris 820 412 161 32 rue des Cascades 75020 Paris (Frankreich) contact@opensourcepolitics.eu
Bürgerversammlung von Nancy

Bürgerversammlung von Nancy

 Die Bürgerversammlung von Nancy

Das Projekt "Assemblée Citoyenne de Nancy" hat seinen Ursprung in derInitiative "Ma pépinière d'idées", die die partizipative Demokratie in Nancy ausbauen soll.

Die im September 2020 ins Leben gerufene "Assemblée Citoyenne de Nancy", die sich aus zufällig (aus den Wählerlisten und aus einer Gruppe von Freiwilligen) ausgewählten Bürgern Nancys zusammensetzte, hatte das Ziel, eine Stadtverfassung zu verfassen, die einen Rahmen für alle partizipativen Instrumente, Methoden und Instanzen der Stadt Nancy bilden sollte: Stadtteilwerkstätten, Bürgerhaushalt, Stadtteilinstanzen und verschiedene partizipative Maßnahmen. 

screen Plattform ACN
Nans zyyoyische Versammlung

Die Begleitung

von Open Source Politics

Die Versammlung arbeitete ausschließlich per Fernzugriff (Videokonferenz), von den Schulungs-Webinaren über die Anhörungen von Bürgern, Abgeordneten und Wissenschaftlern bis hin zu den Sondersitzungen zur Fertigstellung des Textes. Vor, während und nach den 12 Videokonferenzsitzungen (!) wurden die Mitglieder der Versammlung in allen Phasen des Prozesses von Studenten (Publizisten und Kommunikationswissenschaftlern) begleitet, wobei dasTeam von Open Source Politics die Sitzungen koordinierte, organisierte und vorbereitete .

Schlüssel zum Erfolg :

  • Eine umfassende Nutzung vonkollaborativen und ergänzendenTools, innerhalb und außerhalb der Plattform
  • Ein Know-how im Bereich desEngineerings von Fernabstimmungen
  • Eine Plattform, die eine asynchrone Zusammenarbeit an einem komplexen Text ermöglicht

Wie wir

Decidim eingesetzt

Die Bürgerversammlung von Nancy wählte Decidim, um ihre partizipative Plattform einzurichten. Sie nutzten einen Bereich der Plattform, um die Arbeiten in jeder Phase zu archivieren.

Dank der Plattform konnte die Versammlung mithilfe des Moduls des kollaborativen Textes kollaborativ arbeiten. So konnte die erste Version des Textes Artikel für Artikel, Absatz für Absatz kommentiert werden, um die Prüfung des endgültigen Textes und seine Verabschiedung vorzubereiten.

Weitere Projekte ansehen

Mehr als fünfzig Organisationen vertrauen uns

Open Source Politics

RCS Paris 820 412 161
32 rue des Cascades
75020 Paris (Frankreich)

contact@opensourcepolitics.eu

PATLY

PATLY

GEBRAUCHSFALL

PATLY 

In Partnerschaft mit den Teams von Oxalis und Oxamyne setzt OSP die partizipative Plattform des Ernährungsprojekts des Lyoner Territoriums (PATLY) ein. 

Decidim wurde mit dem Ziel eingesetzt, eine Community aufzubauen und Arbeitsgruppen zu versorgen. 

Kunde : Ernährungsprojekt für das Gebiet von Lyon

Start der Plattform: Juni 2019

Url der Plattform: https: //patly.org/

Projekttyp: Konsultation, Ko-Konstruktion

Das Projekt

Angesichts der Notwendigkeit, den Übergang zu einer nachhaltigen Ernährung zu gewährleisten, hat sich die Metropole Lyon zur Ausarbeitung einer metropolitanen Ernährungsstrategie verpflichtet, die darauf abzielt, ihr Ernährungssystem in Richtung eines nachhaltigeren, integrativeren und widerstandsfähigeren Systems zu bringen.

Diese Plattform ermöglicht es, die verschiedenen Etappen der metropolitanen Ernährungsstrategie sichtbar zu machen, aber vor allem ermöglicht sie es, die Einwohner aktiv daran zu beteiligen, indem sie zur Formulierung des mit den Akteuren des Gebiets ko-konstruierten Projet Alimentaire Territorial beitragen.

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Eine Kartografie der Akteure im Lebensmittelbereich auf dem Territorium 
  • Ein kollaboratives Monitoring-Tool, das ein grobes Monitoring zusammenstellt, zu dem die Bürger beitragen können, sowie ein nach Themen oder aufkommenden Bedürfnissen der Akteure in der Gemeinschaft verfeinertes Monitoring.
  • Das Experimentieren mit einem kollektiven Terminkalender, der die Terminkalender der verschiedenen Organisationen automatisch abrufen kann.
Rilleux-la-Pape

Rilleux-la-Pape

GEBRAUCHSFALL

Rilleux-la-Pape 

Rilleux-la-Pape hat seinen Einwohnern einen Online-Bereich zur Verfügung gestellt, in dem sie die Errungenschaften einsehen können, die aus den Bürgerräten von Rilleux-la-Pape hervorgegangen sind. 

Auftraggeber : Stadt Rilleux-la-Pape

Start der Plattform: August 2019

Url der Plattform : https://conseilcitoyen.rillieuxlapape.fr/

Projekttyp: Verfolgung der Leistungen in Echtzeit

Das Projekt

Der 2016 ins Leben gerufene Bürgerrat von Rilleux-la-Pape hat eine Vielzahl von Projekten umgesetzt. Die von OSP eingerichtete Plattform Decidim ermöglicht es den Einwohnern, den Fortschritt dieser Projekte zu sehen. Die Einwohner können dann die realisierten, die in der Umsetzung befindlichen, aber auch die nicht berücksichtigten Projekte einsehen.  

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Ein Projektkatalog, der einen Überblick über die Leistungen des Bürgerrats ermöglicht
  • Der in Prozent angezeigte Stand der Projektausführung ermöglicht den Einwohnern eine genaue Verfolgung des Erreichten.
Gebietskörperschaften in der Vendée

Gebietskörperschaften in der Vendée

GEBRAUCHSFALL

Teilnehmen Vendée 

Die gemischte Gewerkschaft e-collectivités Vendée stellt allen Gemeinden der Vendée eine gemeinsam genutzte Decidim-Plattform zur Verfügung.

 

Kunde: e-collectivités de Vendée

Start der Plattform: Mai 2019

Url der Plattform:  

https://participer.ecollectivitesvendee.fr

Projekttyp: Konzertierung, Konsultation, Projektaufrufe

Das Projekt

Im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung digitaler Instrumente und Nutzungsmöglichkeiten wollte das Syndicat mixte e-collectivités eine Online-Plattform für die Gebietskörperschaften der Vendée einrichten. Die Plattform ermöglicht die Organisation von Bürgerbefragungen, Umfragen und Abstimmungen, Projektausschreibungen zur Unterstützung von Innovationen, Ideenboxen zur Förderung der Kreativität oder auch die Einführung eines Bürgerhaushalts, um einen bestimmten Betrag für von den Einwohnern ausgewählte Projekte zuzuweisen.

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Eine Plattform für mehrere Gebietskörperschaften
  • Ein möglicher Einstieg für jede Kommune
  • Verzeichnisse und Kartografien von Stadtteilversammlungen
decidim budget participatif

Entdecken Sie unseren

newsletter!

 

Ihr neuer monatlicher Treffpunkt für alle Decidim-Nachrichten auf Deutsch und vieles mehr...

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich jetzt für unseren Newsletter angemeldet!