Bürgerversammlung von Nancy

Bürgerversammlung von Nancy

 Die Bürgerversammlung von Nancy

Das Projekt "Assemblée Citoyenne de Nancy" hat seinen Ursprung in derInitiative "Ma pépinière d'idées", die die partizipative Demokratie in Nancy ausbauen soll.

Die im September 2020 ins Leben gerufene "Assemblée Citoyenne de Nancy", die sich aus zufällig (aus den Wählerlisten und aus einer Gruppe von Freiwilligen) ausgewählten Bürgern Nancys zusammensetzte, hatte das Ziel, eine Stadtverfassung zu verfassen, die einen Rahmen für alle partizipativen Instrumente, Methoden und Instanzen der Stadt Nancy bilden sollte: Stadtteilwerkstätten, Bürgerhaushalt, Stadtteilinstanzen und verschiedene partizipative Maßnahmen. 

screen Plattform ACN
Nans zyyoyische Versammlung

Die Begleitung

von Open Source Politics

Die Versammlung arbeitete ausschließlich per Fernzugriff (Videokonferenz), von den Schulungs-Webinaren über die Anhörungen von Bürgern, Abgeordneten und Wissenschaftlern bis hin zu den Sondersitzungen zur Fertigstellung des Textes. Vor, während und nach den 12 Videokonferenzsitzungen (!) wurden die Mitglieder der Versammlung in allen Phasen des Prozesses von Studenten (Publizisten und Kommunikationswissenschaftlern) begleitet, wobei dasTeam von Open Source Politics die Sitzungen koordinierte, organisierte und vorbereitete .

Schlüssel zum Erfolg :

  • Eine umfassende Nutzung vonkollaborativen und ergänzendenTools, innerhalb und außerhalb der Plattform
  • Ein Know-how im Bereich desEngineerings von Fernabstimmungen
  • Eine Plattform, die eine asynchrone Zusammenarbeit an einem komplexen Text ermöglicht

Wie wir

Decidim eingesetzt

Die Bürgerversammlung von Nancy wählte Decidim, um ihre partizipative Plattform einzurichten. Sie nutzten einen Bereich der Plattform, um die Arbeiten in jeder Phase zu archivieren.

Dank der Plattform konnte die Versammlung mithilfe des Moduls des kollaborativen Textes kollaborativ arbeiten. So konnte die erste Version des Textes Artikel für Artikel, Absatz für Absatz kommentiert werden, um die Prüfung des endgültigen Textes und seine Verabschiedung vorzubereiten.

Weitere Projekte ansehen

Mehr als fünfzig Organisationen vertrauen uns

Open Source Politics

RCS Paris 820 412 161
32 rue des Cascades
75020 Paris (Frankreich)

contact@opensourcepolitics.eu

CNRHR

CNRHR

REFERENZEN

Centre National de Ressources Handicaps Rares

 

Cette plateforme a été mise en ligne par Open Source Politics pour le CNRHR dans le but de féderer les membre de la communauté.

 

CNRHR handicap

Client : CNRHR

Date de lancement : Octobre 2019

Url de la plateforme : https://plateforme-cooperative-cnrlapepiniere.gapas.org/

Type de projet : plateforme collaborative

Das Projekt

Die Centre National de Ressources Handicaps Rares est riche d’une expertise acquise depuis 20 ans. Il se nourrit des rencontres et formations données au sein des structures internes ou externes au Gapas. C’est dans ce contexte que le CNRHR a créé une plateforme collaborative afin de partager avec son réseau de partenaires. Sa vocation est que tous les membres soient des contributeurs actifs de cette plateforme. Ses ambitions : 1. échanger sur des thématiques à travers différents outils 2. partager, stocker et sauvegarder des ressources 3. fédérer les participants dans une communauté de pratiques 4. construire ensemble de nouveaux outils

Die Schlüssel zum Erfolg

 
  • Des espaces de rencontre et de partage
  • Un espace pour regrouper les documents et des ressources du centre
  • La plateforme permet une meilleure organisation du travail par son organisation autour de « réseaux »
 

Weitere Projekte ansehen

Mehr als fünfzig Organisationen vertrauen uns

Agorasso

Agorasso

REFERENZEN

Agorasso

Agorasso est une plateforme Decidim que l’association Code For France met gratuitement à disposition des associations.

En tant que membre de Code for France, OSP accompagne ce projet à travers la formation d’éventuels utilisateurs. Cette initiative est soutenue par la Mairie de Paris 

Client : Code for France

Date de lancement :  1er septembre 2019

Url de la plateforme : https://agorasso.codefor.fr/ 

Type de projet : gouvernance interne et externe ; consultations.

Das Projekt

La plateforme Decidim donne la possibilité aux associations :
  1. de bénéficier d’espaces de gouvernance interne leur permettant de prendre leurs décisions de manière collective et dématérialisée ;
  2. de créer des espaces de consultation externes pour co-construire leur action avec leurs adhérent-es et les français-es ;
  3. de collaborer avec d’autres associations sur des projets communs.

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Une plateforme partagée par plusieurs associations qui offre davantage de visibilité sur les initiatives portées par chacune
  • La gratuité de la plateforme
  • Une plateforme dont la modularité permet de s’adapter aux différents projets de chaque association
  • Agorasso devient un espace de mise en relation permettant  des projets collaboratifs entre associations

Weitere Projekte ansehen

Mehr als fünfzig Organisationen vertrauen uns

PATLY

PATLY

GEBRAUCHSFALL

PATLY 

In Partnerschaft mit den Teams von Oxalis und Oxamyne setzt OSP die partizipative Plattform des Ernährungsprojekts des Lyoner Territoriums (PATLY) ein. 

Decidim wurde mit dem Ziel eingesetzt, eine Community aufzubauen und Arbeitsgruppen zu versorgen. 

Kunde : Ernährungsprojekt für das Gebiet von Lyon

Start der Plattform: Juni 2019

Url der Plattform: https: //patly.org/

Projekttyp: Konsultation, Ko-Konstruktion

Das Projekt

Angesichts der Notwendigkeit, den Übergang zu einer nachhaltigen Ernährung zu gewährleisten, hat sich die Metropole Lyon zur Ausarbeitung einer metropolitanen Ernährungsstrategie verpflichtet, die darauf abzielt, ihr Ernährungssystem in Richtung eines nachhaltigeren, integrativeren und widerstandsfähigeren Systems zu bringen.

Diese Plattform ermöglicht es, die verschiedenen Etappen der metropolitanen Ernährungsstrategie sichtbar zu machen, aber vor allem ermöglicht sie es, die Einwohner aktiv daran zu beteiligen, indem sie zur Formulierung des mit den Akteuren des Gebiets ko-konstruierten Projet Alimentaire Territorial beitragen.

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Eine Kartografie der Akteure im Lebensmittelbereich auf dem Territorium 
  • Ein kollaboratives Monitoring-Tool, das ein grobes Monitoring zusammenstellt, zu dem die Bürger beitragen können, sowie ein nach Themen oder aufkommenden Bedürfnissen der Akteure in der Gemeinschaft verfeinertes Monitoring.
  • Das Experimentieren mit einem kollektiven Terminkalender, der die Terminkalender der verschiedenen Organisationen automatisch abrufen kann.
Rilleux-la-Pape

Rilleux-la-Pape

GEBRAUCHSFALL

Rilleux-la-Pape 

Rilleux-la-Pape hat seinen Einwohnern einen Online-Bereich zur Verfügung gestellt, in dem sie die Errungenschaften einsehen können, die aus den Bürgerräten von Rilleux-la-Pape hervorgegangen sind. 

Auftraggeber : Stadt Rilleux-la-Pape

Start der Plattform: August 2019

Url der Plattform : https://conseilcitoyen.rillieuxlapape.fr/

Projekttyp: Verfolgung der Leistungen in Echtzeit

Das Projekt

Der 2016 ins Leben gerufene Bürgerrat von Rilleux-la-Pape hat eine Vielzahl von Projekten umgesetzt. Die von OSP eingerichtete Plattform Decidim ermöglicht es den Einwohnern, den Fortschritt dieser Projekte zu sehen. Die Einwohner können dann die realisierten, die in der Umsetzung befindlichen, aber auch die nicht berücksichtigten Projekte einsehen.  

Die Schlüssel zum Erfolg

  • Ein Projektkatalog, der einen Überblick über die Leistungen des Bürgerrats ermöglicht
  • Der in Prozent angezeigte Stand der Projektausführung ermöglicht den Einwohnern eine genaue Verfolgung des Erreichten.
decidim budget participatif

Entdecken Sie unseren

newsletter!

 

Ihr neuer monatlicher Treffpunkt für alle Decidim-Nachrichten auf Deutsch und vieles mehr...

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich jetzt für unseren Newsletter angemeldet!