In New York haben die Jugendlichen ihren eigenen Bürgerhaushalt
Die Civic Engagement Commission
(Kommission für Bürgerschaftliches Engagement: CEC) der Stadt New York organisiert einen partizipativen Haushalt, der speziell für Jugendliche bestimmt ist. Mithilfe desTools Decidim können sie gemeinsam entscheiden, wie sie 100.000 US-Dollar für Projekte bereitstellen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen und das Engagement junger Menschen in der ganzen Stadt stärken.
Dieses Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Open Source Politics 🇫🇷, Digidem Lab 🇸🇪 , Coro 🇺🇸, Spezialisten für die Mobilisierung junger Zielgruppen in New york, und Spruce Technology 🇺🇸.
Die Begleitung
von Open Source Politics
Wir haben acht Monate lang die Commission Dedicated to Citizen Engagement (CEC) der Stadt New York bei der Einführung des Bürgerhaushalts für Jugendliche begleitet.
Mitten in der Pandemie ermöglichte uns dieser erste Anwendungsfall in den USA, die vom Community Organizing inspirierte Kultur der Bürgerbeteiligung in New York zu verstehen und uns daran anzupassen. Ein starker Fokus liegt auf derInklusion durch eine Vielzahl von Beteiligungsmodalitäten, Partnerschaften mit lokalen Organisationen, die es ermöglichen, marginalisierte Zielgruppen anzusprechen, systematische Mehrsprachigkeit etc.
In Partnerschaft mit Digidem Lab organisierten wir eine Reihe von Workshops und Schulungen mit dem Team der KEK, um jeden Schritt des Bürgerhaushalts bestmöglich zu umrahmen, an die Mobilisierungsmechanismen zu denken und das Gesamtprojekt mit den Beteiligungsfunktionen, die das Tool Decidim bietet, zu verknüpfen. Dieses erste Projekt ist Teil einer Reihe von Bürgerhaushalten und eines umfassenden Partizipationsansatzes der Stadt New York.
Dank der Arbeit des Partnerkonsortiums und trotz des pandemischen Kontextes, der traditionelle partizipative Prozesse in Frage stellt, wurde der Bürgerhaushalt am 19. November 2020 erfolgreich gestartet. Wir freuen uns, die Stadt New York in der Decidim-Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Nachdem wir mehr als 10 Bürgerhaushalte mit dem Decidim-Tool organisiert haben, verfügen wir über eine bewährte Struktur und Methodik. Dieses erste Projekt mit der KEK ermöglichte es uns, einen anderen und innovativen Ansatz zu entdecken.
- Die Struktur der Website und die Inhalte wurden für ein junges Publikum konzipiert und angepasst. Das Ergebnis: Die Aussagen sind kurz und leicht verständlich, die Navigation ist schlicht, die Farben und Bilder lassen die Dynamik des Ansatzes durchscheinen;
- Es werdenverschiedene Instrumente und Kanäle zur Beteiligung eingesetzt, um den unterschiedlichen Zielgruppen gerecht zu werden. SMS, Videokonferenzen, schriftliche Vorschläge, kurze Fragebögen... alles wird so eingesetzt, dass jeder auf seine Kosten kommt und die Teilnahme angenehm und progressiv gestaltet wird;
- Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Mobilisierung von Jugendverbänden und -kollektiven: Es gibt eigene Bereiche für ihre Teilnahme, sie können Videokonferenzen mit den Organisatoren planen;
- Die Jugendlichen werden die preisgekrönten Projekte selbst umsetzen.
Wie wir
Decidim eingesetzt haben
Wir haben das Decidim-Tool an diese Herausforderungen angepasst:
- Die Schritte sorgen dafür, dass der Prozess zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und der Stadt transparent ist;
- Die Dokumentationsräume gibt gleichen Zugang zu Informationen ;
- Die von einem New Yorker Grafiker entworfene Grafikcharta wurde auf die Website übertragen;
- Die digitale Identität der Stadt New York (NYC.ID) wurde eingeführt, um das Einloggen zu erleichtern ;
- Die Plattform ist in mehreren Dutzend Sprachen verfügbar, um die Teilnahme der kosmopolitischen Jugend New Yorks zu ermöglichen;
Dieses Projekt wird uns auch die Gelegenheit bieten, dieIntegration mit dem von uns entwickeltenTool Pol.is zu testen. Pol.is ermöglicht es, Beiträge in Echtzeit mithilfe von erweiterten Statistiken und maschinellem Lernen zu sammeln und zu analysieren.
RCS Paris 820 412 161
32 rue des Cascades
75020 Paris (Frankreich)