À propos

Unsere Geschichte

Valentin Chaput, Virgile Deville, Olivier Buchotte und Alain Buchotte gründen 2016 Open Source Politics, ein Unternehmen, das in den Bereich der Sozial- und Solidarwirtschaft fällt und freie, digitale Open-Source-Plattformen entwickelt.

Ihre Methodik, die von ihren Kunden getestet und für gut befunden wurde, mischt Präsenzveranstaltungen und digitale Medien, um den Erfolg der partizipativen Projekte ihrer Kunden zu gewährleisten.

Entdecken Sie zehn Meilensteine, die die Geschichte von OSP geprägt haben, durch unsere Zeitleiste ! 🚀 

Photo d'équipe OSP
frise 5 ans OSP

Unser Team

Alain Buchotte

Alain Buchotte

Technischer Leiter

Olivier Buchotte

Olivier Buchotte

Finanzvorstand

Valentin Chaput

Valentin Chaput

Direktor Beratung

Virgil Deville

Virgil Deville

Produktmanager

Pauline Bessoles

Pauline Bessoles

Produktmanagerin

Quentin Champenois

Quentin Champenois

Entwickler

Armand Fardeau

Armand Fardeau

Lead Developer

Quentin Bernigaud

Quentin Bernigaud

Développeur front-end

Sébastien Moret

Sébastien Moret

Entwickler

Lucie Grau

Lucie Grau

Beraterin

Antoine Gaboriau

Antoine Gaboriau

Berater/Forscher

Lisa Giner

Lisa Giner

Beraterin

Adrien Rogissart

Adrien Rogissart

Senior Consultant

Paul Poinsot

Paul Poinsot

Entwicklungsbeauftragter

Soline Phély

Soline Phély

Beraterin

Baptiste Thivend

Baptiste Thivend

Entwickler

Marta Zaragoza Navarro

Marta Zaragoza Navarro

Beraterin

Giulia Cibrario

Giulia Cibrario

Beraterin

Joël Berenguer

Joël Berenguer

Berater

Talib Benkirane

Talib Benkirane

Berater

Bertille Mazari

Bertille Mazari

Beraterin

Coline Arnould

Coline Arnould

Stagiaire commerciale

Uzma Unia

Uzma Unia

Data Analyst

Sihem Bekkouche

Sihem Bekkouche

Assistante commerciale

Elie Gaboriau

Elie Gaboriau

Entwickler

Meena WolfZabunyan

Meena WolfZabunyan

Beraterin

Ouarda Oubahri

Ouarda Oubahri

Cheffe de projet technique

Awa Sibidé

Awa Sibidé

Assistante administrative

Unsere Werte und Verpflichtungen

Partizipative Demokratie

Angesichts des Rückgangs der Wahlbeteiligung und des Vertrauens in unsere Volksvertreter sind wir davon überzeugt, dass die Praktiken der Partizipation einen größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen müssen. Nicht nur in der Politik, sondern auch in der Funktionsweise unserer Unternehmen, der Führung unserer Verbände und der Durchführung unserer kollektiven Projekte. 

Kollektive Intelligenz

Wir glauben an kollektive Intelligenz, an die Entstehung von offene Innovation dank des Kollektivs. Partizipative digitale Tools wie Decidim ermöglichen die Schaffung eines Rahmens, der die Entstehung von Innovationen fördert. Sie ermöglichen einen schrittweisen Prozess, der nach einer bestimmten Methode abläuft, wobei die Beiträge aller Beteiligten festgehalten werden. Die Herausforderung besteht darin, zu einer Synthese und konkreten Maßnahmen zu gelangen, deren Entwicklung jeder mitverfolgen und sich einbringen kann.

intelligence collective
open source

Freie Software und Open Source

Wir teilen die Überzeugung, dass Software für digitale Demokratie frei und Open Source sein sollte. So haben alle Nutzer die Freiheit, den Code der Software zu vervielfältigen, zu verbessern und zu analysieren. Dies ist ein Garant für Qualität, der Sicherheit, aber vor allem von Transparenz, unerlässlich für Legitimität jeder demokratischen Vorgehensweise.

Soziale und solidarische Wirtschaft

Open Source Politics ist ein Unternehmen, das in den Bereich der Sozial- und Solidarwirtschaft fällt. Unsere Arbeit trägt zur Demokratisierung der Instrumente der partizipativen Demokratie und zur Vertiefung ihrer Nutzung durch alle Arten von Organisationen bei, die auf kollektive Intelligenz setzen.

Unser Netzwerk

Unser Unternehmen ist Teil eines Ökosystems von Akteuren, die unsere Werte und Prinzipien teilen

RCS Paris 820 412 161
32 rue des Cascades
75020 Paris (Frankreich)

contact@opensourcepolitics.eu

decidim budget participatif

Entdecken Sie unseren

newsletter!

 

Ihr neuer monatlicher Treffpunkt für alle Decidim-Nachrichten auf Deutsch und vieles mehr...

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich jetzt für unseren Newsletter angemeldet!

Share This