Wie die Stadt Toulouse Decidim nutzt

Wie die Stadt Toulouse Decidim nutzt

Ende April 2020 startete die Stadt Toulouse eine neue Plattform für Bürgerbeteiligung, die auf Decidim basiert. Obwohl die alte, 2018 geschaffene Plattform fast 4000 Nutzerinnen und Nutzer in über 40 Konzertierungen zusammenbrachte, wollte die Stadtverwaltung von Toulouse eine Bürgerbeteiligungsplattform, die besser auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und modularer ist. Toulouse verfügt nämlich über zahlreiche beratende und partizipative Instanzen. Dieser Artikel beschreibt den Kontext der Stadt Toulouse und die Nutzung von Decidim durch die Stadtverwaltung.

Die Verwaltungsorganisation der Stadt Toulouse

Toulouse ist in 6 Stadtbezirke und 20 Stadtviertel unterteilt, die unter der Verantwortung von Stadtteilbürgermeistern stehen. Diese haben die Aufgabe, sich um die Probleme des Alltags zu kümmern, indem sie die Stadtteilausschüsse und die Sprechstunden leiten. In den 20 Stadtteilausschüssen kommen Verwaltungsstellen, Vereine und Bürger zusammen, um die Entscheidungen der Exekutive zu diskutieren. Die Stadtteilbüros bereiten die Tagesordnung und die Unterlagen für jeden Stadtteilausschuss vor. Sie bestehen aus 10 bis 15 Mitgliedern aus dem Vereinswesen, dem Wohnungssektor und dem Einzelhandel.

Die verschiedenen Instanzen der Bürgerbeteiligung in Toulouse

Die Plattform für Bürgerbeteiligung fügt sich neben zahlreichen Instanzen für Konsultation und Bürgerbeteiligung ein. Es gibt mehrere Orte des Austauschs und der Information, wie die fünf Maisons de la citoyenneté (Bürgerhäuser ) sowie mehrere Maisons du projet (Projekthäuser). Der Entwicklungsrat der Metropole Toulouse wird zu den Planungs- und Entwicklungsprojekten des Ballungsraums konsultiert. Darüber hinaus beteiligen die Bürgerräte die Bewohner der 16 vorrangigen Stadtviertel der Metropole an der Ausarbeitung und Bewertung des Stadtvertrags. Für die Jüngeren gibt es in der Stadt einen Kinderstadtrat, einen Jugendrat und einen Studentenrat. Schließlich gibt es auch thematische Gremien wie den Rat für Laizität und den Toulouser Rat der ausländischen Einwohner.

Einführungsvideo zur Bürgerbeteiligung in Toulouse

Wie nutzt Toulouse seine Plattform für Bürgerbeteiligung?

Die Stadt Toulouse verfügt über einen Bürgerhaushalt und führt regelmäßig Bürgerbefragungen mithilfe von Decidim durch. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Bereich, in dem die Bürgerbeteiligungsprojekte der Metropole Toulouse veröffentlicht werden. Schließlich werden auch Aufrufe zur Einreichung von Projekten und Bürgerinitiativen auf der Plattform veröffentlicht. Im Folgenden werden einige Funktionen von Decidim in der Praxis vorgestellt:

Beispiel für Schritte mithilfe der Funktion Decidim-Konzertierungen


Der Bereich Concertation verbessert die Lesbarkeit der laufenden Planungsprojekte. Die Konzertierungen sind in verschiedene Etappen gegliedert, wie z. B. die Konzertierung zur Gestaltung der Grünflächen Daste und Poudrerie. Die Einwohner können sich über die Plattform auch für Workshops anmelden, die im Rahmen eines Planungsprojekts organisiert werden. Beispiele hierfür sind das Projekt Faubourg Malepère, das Stadterneuerungsprojekt Mirail Université und das Projekt Jardin Partagé aux Pradettes.

Beispiel für ein Anmeldeformular für den Quartier-Newsletter

Es ist zu beachten, dass jeder Stadtteil der Stadt Toulouse seinen eigenen Bereich auf der Plattform hat. Diese Organisation ermöglicht es, alle partizipativen Ansätze pro Stadtteil anzuzeigen. Von jedem Raum aus können die Bewohnerinnen und Bewohner den Newsletter des Viertels abonnieren.

Gesamtausführungsrate des Bürgerhaushalts 2019
Bürgerhaushalt 2019

Die Stadt Toulouse nutzt die Funktion "Propositions", um Ideen von Einwohnern zu sammeln. Beispielsweise reichten die Einwohner von Toulouse im Rahmen des Bürgerhaushalts 2019 105 Ideen ein. Die Ideenträger stellten ihre Vorschläge im Rahmen der Agora der Ideen im Capitole de Toulouse öffentlich vor. Schließlich wurde über die 30 ausgewählten Ideen auf der Plattform abgestimmt. 14 Projekte wurden schließlich ausgewählt und befinden sich noch in der Umsetzung, wie man mithilfe des Nachverfolgungsmoduls feststellen kann.

Umfrage über das Projekt zur Gestaltung der Rue Maurice Bécanne




Die Funktion " Umfrage " ermöglicht es, die Nutzer zu kleinen Planungsprojekten zu befragen. So können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zum Parkplatzangebot in der Rue Maurice Bécanne, der Rue des Giroflées und der Rue des Jonquilles äußern.


Warum eine interaktive Karte der Stadt Toulouse?

Interaktive Ansicht der Plattform für Bürgerbeteiligung in Toulouse
Die interaktive Karte ist unter diesem Linkverfügbar.

Die Stadtverwaltung wollte den Toulouserinnen und Toulousern jede Konzertierung näher bringen. Sie nutzten die administrative Zergliederung von Toulouse, um Open Source Politics eine interaktive Ansicht der partizipativen Einrichtungen entwickeln zu lassen. Dieses Modul zeigt die laufenden Konzertierungen in jedem Stadtteil von Toulouse an. Die Nutzer können so direkt auf die Konzertierungen zugreifen, die sie betreffen werden.

Schlussfolgerung

Die reichhaltige und vielfältige Nutzung von Decidim durch die Stadt Toulouse ist bei weitem kein Einzelfall. Wir haben mehrere emblematische Anwendungsfälle von Decidim in Frankreich in diesen Blogartikeln dokumentiert:

Für weitere Informationen über unsere Begleitung können Sie über diesen Link einen Termin vereinbaren!

decidim budget participatif

Entdecken Sie unseren

newsletter!

 

Ihr neuer monatlicher Treffpunkt für alle Decidim-Nachrichten auf Deutsch und vieles mehr...

 

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich jetzt für unseren Newsletter angemeldet!